Praxis für Ergotherapie
Susan König
Mergelgrube 22
76646 Bruchsal-Helmsheim

Telefon: 07251 / 3914858
E-Mail: kontakt@ergo-koenig.de


Schreiben Sie uns!

*Pflichtfelder

1. Anmeldung


2. Patientendaten


3. Namen der Eltern / Angehörigen


4. Kontakt- und Adressdaten


5. Terminwunsch / Anmerkungen




Captcha - nicht lesbar? Klicken Sie auf das Bild
Captcha - grafischer Zugangscode
Möchten Sie eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*


Termine montags bis samstags nach Vereinbarung

Durch das Aktivieren der Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Karte aktivieren


Ergotherapie für Kleinkinder bis zum Vorschulalter

Bei Kleinkindern können sich im familiären Umfeld oder im Kindergarten bereits Entwicklungsverzögerungen zeigen, welche in diesem Alter behandlungswürdig sind, um eine gute Basis für die stetig steigenden Anforderungen im täglichen Leben zu trainieren und eine Teilhabe zu fördern.

Dazu zählen zum Beispiel Auffälligkeiten in der motorischen Entwicklung, der Sprache, häufige und starke Wutausbrüche, ängstliches Verhalten, Schwierigkeiten im Blick – und Körperkontakt, dem Schlaf und Essverhalten. Manche Kinder zeigen ein wenig ausdauerndes Spiel oder beschränken sich nur auf bestimmte Spielformen.

Andere Kinder zeigen zum Beispiel Auffälligkeiten in der visuellen Wahrnehmung oder wirken ungeschickt. Ihnen fallen das Malen, Schreiben, Basteln oder sportliche Aufgaben schwerer als anderen Kindern.

Eine Behandlung im Bereich der sensorischen Integration, der Steuerung zu den Bezugspersonen und / oder den Bindungs- und Beziehungsfähigkeiten stehen im Vordergrund der ergotherapeutischen Behandlung.

Therapieverlauf




Kleinkinder kommen zu uns, die:

  • ADS oder AD(H)S oder
  • Autismus-Spektrum-Störungen oder
  • sich noch nicht so gut bewegen können, wie gleichaltrige Kinder
  • sehr zappelig sind und kaum still sitzen können
  • verträumt oder sehr langsam sind
  • sich nicht gut auf eine Sache konzentrieren können und schnell abgelenkt sind
  • bei Schwierigkeiten zu schnell aufgeben
  • geistige oder körperliche Einschränkung haben
  • Stress zu Hause oder im Kindergarten haben, weil sie sich nicht gut an Regeln halten können
x